Jockel Heenes Suchergebnis
 
  • Startseite
  • Einführung
  • Werkverzeichnis
  • Biografie/Ausstellungen
  • Bibliografie
  • Texte
  • Dank
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 00
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04

— Verstecktes Artwork als Fallbacks —

Bleinest

1974/001

Koffer Land

1974/002

Bergland

1975/001

Königskerze

1975/002

Aufgehängt

1975/003

Zwei Landschaften

1975/004

o.T. (Materialbild)

1975/005

Felsland

1975/006

o.T.

1975/007

o.T.

1975/008

Felsen

1975/009

Zackenfels

1975/010

Zwei Felsstücke

1975/011

Neue Landschaft Variation

1975/012

Evolution Land

1975/013

Felslandschaft I

1975/014

Felslandschaft II

1975/015

Felslandschaft III

1975/016

Felslandschaft IV

1975/017

Felslandschaft V

1975/018

Neue Landschaft I

1975/019

Fels auf dem Hügel

1975/020

Wolkenwand

1975/021

Kleiner Felsen

1975/022

Ruine

1975/023

Blei-Stift-Zeichnung

1975/024

o.T. (Amphitheater, Türkei)

1975/025

Blei-Stift-Zeichnung

1975/026

Zweigeteilt

1976/001

Überdeckt

1976/002

Positiv Negativ

1976/003

Ausblick

1976/004

Vergittert

1976/005

Gegensatz I

1976/006

Gegensatz II

1976/007

Einwegkiste

1976/008

T-Bone

1976/009

Fiktion

1976/010

Fels

1976/011

Gitterfels

1976/012

Meerland

1976/013

o.T.

1976/014

Blei-Stift-Zeichnung

1976/015

Blei-Stift-Zeichnung

1976/016

Blei-Stift-Zeichnung

1976/017

Blei-Stift-Zeichnung

1976/018

Blei-Stift-Zeichnung

1976/019

Blei-Stift-Zeichnung

1976/020

Blei-Stift-Zeichnung

1976/021

Blei-Stift-Zeichnung

1976/022

o.T. (Landschaft)

1976/023

Blei-Stift-Zeichnung

1976/024

Blei-Stift-Zeichnung

1976/025

Gräser

1976/026

Landschaftsausschnitt

1976/027

Einbuchtung

1976/028

zwei Ebenen

1976/029

Wolken und Hügel

1976/030

Ohne Titel

1976/031

Woge

1976/032

o.T.

1976/033

kleiner Grashügel

1976/034

imaginäre Landschaft

1976/035

Raumkonzeption (Environment für Film)

1977/001

Tripolare Einsicht

1977/002

Triologie Dipolar 5

1977/003

Triologie Dipolar 2

1977/004

Bergwerg

1977/005

Triologie Dipolar 3

1977/006

Einschnitt

1977/007

Erdnarbe

1977/008

Schlackenberg

1977/009

Blei-Stift-Zeichnung

1977/010

Blei-Stift-Zeichnung

1977/011

Blei-Stift-Zeichnung

1977/012

Blei-Stift-Zeichnung

1977/013

Blei-Stift-Zeichnung

1977/014

Blei-Stift-Zeichnung

1977/015

Blei-Stift-Zeichnung

1977/016

o.T.

1977/017

o.T.

1977/018

o.T.

1977/019

o.T.

1977/020

o.T.

1977/021

o.T. (Landschaft)

1977/022

o.T.

1977/023

Bewegtes Gras

1977/024

Hang

1977/025

Berge

1977/026

Spiegelbild

1977/027

„Fragmente.Zeichen.Zeit.“ – Projekt – Buch: Ein nicht geschriebenes Tagebuch, 6. September 1977 – 23. Juni 1978

1977/028

Landschaftsschutzgebiet

1977/029

Tafel – Bild

1977/030

o.T.

1977/031

o.T.

1977/032

Kleiner Beobachter

1977/033

Zeichnung

1977/034

Komposition für ein Objekt

1977/035

Marterl

1977/036

o.T.

1977/037

Kanne (Projekt)

1977/038

Kanne (Fotosequenz)

1977/038 A

Kanne (Video)

1977/038 B

Kanne (Fotoarbeit: Durch die permanente Umweltverschmutzung….)

1977/038 C

Kanne (Berg)

1977/038 D

Kanne (Wandabformung)

1977/038 E

o.T.

1977/039

Postkartenobjekt

1977/040

Postkartenobjekt

1977/041A

Postkartenobjekt

1977/041B

Postkartenobjekt

1977/041C

Stele

1977/042

Stele

1977/043

Stele

1977/044

Negation des Menschen

1977/045

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1977/046

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1977/047

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1977/047 A

Geschlagene Landschaft I

1978/001

Kommunikationsobjekt

1978/002

Erdobjekt

1978/003

Kleiner Beobachter und Aktionsradius

1978/004

Blei-Stift-Zeichnung

1978/005

Blei-Stift-Zeichnung

1978/006

Blei-Stift-Zeichnung

1978/007

Blei-Stift-Zeichnung

1978/008

Blei-Stift-Zeichnung

1978/009

in memoriam Beobachter

1978/010

Pfahl II

1978/011

Geschlagene Landschaft II

1978/012

Beobachter

1978/013

Beobachter im Sarg mit Bleikreuz und Leichentuch

1978/014

Beobachter im Sarg mit Bleikreuz und Leichentuch (Sarg)

1978/014 A

Beobachter im Sarg mit Bleikreuz und Leichentuch

1978/014 B

Vegetationsobjekt

1978/015

Informationssystem-Ich-Verweigerung

1978/017

Pfahl I

1978/018

Landschaftszeichnung und Blei – Diagramm

1978/019

Landschaftszeichnung und Blei – Diagramm

1978/020

Bahre, Transportmittel

1978/021

Bahre, Transportmittel (Variation mit 5 Sauerstoffflaschen)

1978/021 A

Immer ist irgendwo Herbst – Baum + Baustelle (Serie von 256 Fotografien)

1978/022

Smakelijk eten – Guten Appetit

1978/023

o.T. (atomsicherer Waffenschrank)

1978/024

Het duurt lang voor dat het over is

1978/025

DAS ENDE IST WIE DER ANFANG. NUR GANZ ANDERS (17-teilige Fotoarbeit)

1978/026

Grabenzeichnung

1978/027

Grabenzeichnung

1978/028

Grabenzeichnung

1978/029

Père Lachaise (Künstlerbuch)

1978/030

o.T. (Landschaft)

1978/031

Blei-Stift-Zeichnung

1978/032

o.T.

1978/033

o.T.

1978/034

Hang

1978/035

Das Loch I

1978/036

Das Loch

1978/037

Das Loch (Variation I/IV)

1978/038

Das Loch (Variation II/IV)

1978/039

Das Loch (Variation III/IV)

1978/040

Das Loch IV

1978/041

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen) Reservé pour Jockel et Henk

1978/042

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Briefkasten Leopoldstraße

1978/043

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Deze plaats is helemaal gereserveerd voor Jockel + Henk

1978/044

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Anzeigenserie

1978/045

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1978/046

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1978/046 A

o.T. („Geschlagene Landschaft“) 3-teilig

1979/001

Geschlagene Landschaft (4 Teile)

1979/002

Geschlagene Landschaft

1979/003

Stele

1979/004

Stele

1979/005

Stele

1979/006

Stele

1979/007

Kommunikationsobjekt II

1979/008

Stele

1979/009

St.Marx (Künstlerbuch)

1979/010

Kirschen (Künstlerbuch)

1979/011

Abfälle (Künstlerbuch)

1979/012

Skizzenbuch zu Stele V (Künstlerbuch)

1979/013

Grabenzeichnung

1979/014

Grabenzeichnung

1979/015

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/016

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/017

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/018

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/019

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/020

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/021

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/022

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/023

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/024

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/025

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/026

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/027

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/028

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/029

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/030

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/031

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/032

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1979/033

Pere Lachaise I

1979/034

Pere Lachaise I (verbleites Papier)

1979/035

Pere Lachaise II

1979/036

Pere Lachaise (verbleites Papier)

1979/037

Pere Lachaise III

1979/038

Pere Lachaise III (verbleites Papier)

1979/039

Pere Lachaise IV

1979/040

Pere Lachaise V

1979/041

Pere Lachaise V (verbleites Papier)

1979/042

Pere Lachaise VI

1979/043

Pere Lachaise VI (verbleites Papier)

1979/044

Pere Lachaise VII

1979/045

Pere Lachaise VII (verbleites Papier)

1979/046

Pere Lachaise VIII

1979/047

Pere Lachaise VIII (verbleites Papier)

1979/048

Pere Lachaise IX

1979/049

Pere Lachaise IX (verbleites Papier)

1979/050

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), De sneeuw die overblijft is helemaal gereserveerd voor iederen

1979/051

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), De tijd is helemaal gereserveerd voor iedereen

1979/052

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Postkarten

1979/053

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Dit gebouw is gereserveerd voor de gedachte aan de kunst

1979/054

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Diese weiße Fläche ist für jeden reserviert

1979/055

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Diese weiße Fläche ist für jeden reserviert / Wir reservieren für jeden alles…

1979/056

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Briefkasten Leopoldstraße

1979/057

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Werbetafeln Maastricht (Europawahlen 1979)

1979/058

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Deze ingang is vandaag gereserveerd

1979/059

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Kunstmarkt Göttingen, Deze plaats is helemaal gereserveerd voor de kunst

1979/060

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), De tijd is helemaal gereserveerd voor, (Künstlerbuch)

1979/061

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Gereserveerd voor de hondenbezitter

1979/062

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), De tijd is helemaal gereserveerd voor iedereen

1979/063

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1979/064

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1979/064 A

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80, „Kijk naar je eigen – Betrachte dich selbst“

1979/065

Geschlagene Landschaft

1980/001

Geschlagene Landschaft

1980/001 A

Geschlagene Landschaft

1980/002

Geschlagene Landschaft

1980/002 A

Geschlagene Landschaft

1980/003

Geschlagene Landschaft

1980/003 A

Geschlagene Landschaft

1980/004

Geschlagene Landschaft

1980/004 A

Leben und Tod – Installation

1980/005

Leben und Tod – Installation – ‚Leben‘

1980/005 A

Leben und Tod – Installation – ‚Tod‘

1980/005 B

Leben und Tod – Installation – ‚Marterl‘

1980/005 C

Leben und Tod – Installation – ‚Sound sterbender Bienen‘

1980/005 D

Geschlagene Landschaft „Aachen“

1980/006

o.T.

1980/007

o.T.

1980/008

o.T.

1980/009

o.T.

1980/010

o.T. (Nr. 1)

1980/011

o.T. (Nr. 2)

1980/012

o.T. (Nr. 3)

1980/013

o.T.

1980/014

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen) Leben und Tod: Reserviert!

1980/015

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Reserviert

1980/016

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Reserviert für die Freiheit

1980/017

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Riservato

1980/018

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Reserviert

1980/019

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Gereserveerd

1980/020

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), New York Feeling I, 120 Dias

1980/021

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), New York Feeling I

1980/022

After Shave, eine über 55 Monate angelegte Konzeption für Performance, Video und Foto, 1977-80

1980/023

Schöner Wohnen – FALLOUT

1981/001

Schöner Wohnen – FALLOUT (Künstlerbuch – Tapetenmusterbuch, verbleit und Schild Fallout Shelter im verbleiten Koffer)

1981/001 A

Stele I

1981/002

Stele II

1981/003

Bezeichnung

1981/004

Bezeichnung

1981/005

Bezeichnung

1981/006

o.T.

1981/007

o.T.

1981/008

o.T.

1981/009

Zeichen I

1981/010

Zeichen II

1981/011

Zeichen III

1981/012

o.T.

1981/013

o.T.

1981/014

o.T.

1981/015

o.T.

1981/016

o.T.

1981/017

o.T.

1981/018

o.T.

1981/019

Schönes München

1981/020

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), New York Feeling II

1981/021

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Reserved

1981/022

Isola d’Elba 1981/82

1982/001

Isola d’Elba 1981/82 – Museum

1982/001 A

Isola d’Elba 1981/82 – o.T.

1982/001 B

Isola d’Elba 1981/82 – Das ist das Haus (Haus + Herz)

1982/001 C

Isola d’Elba 1981/82 – Alpha + Omega

1982/001 D

Isola d’Elba 1981/82 – o.T.

1982/001 E

Isola d’Elba 1981/82 – Dorf

1982/001 F

Isola d’Elba 1981/82 – Dorf

1982/001 G

Isola d’Elba 1981/82 – Dorf

1982/001 H

Isola d’Elba 1981/82 – Industrie-Pyramide

1982/001 I

Isola d’Elba 1981/82 – Grenzstein

1982/001 J

Isola d’Elba 1981/82 – Konstruktion

1982/001 K

Isola d’Elba 1981/82 – Konstruktion

1982/001 L

Isola d’Elba 1981/82 – o.T.

1982/001 M

Isola d’Elba 1981/82 – Schranke

1982/001 N

Isola d’Elba 1981/82 – Bemalte Bäume an der Straße

1982/001 O

Isola d’Elba 1981/82 – Dorfeingangsschild

1982/001 P

Isola d’Elba 1981/82 – Werbeschild

1982/001 Q

Isola d’Elba 1981/82 – Farbfelder

1982/001 R

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg

1982/002

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Kreuz‘

1982/002 A

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Kreuz‘

1982/002 B

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Kreuz‘

1982/002 C

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Kreuz‘

1982/002 D

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Kreuz‘

1982/002 E

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Kreuz‘

1982/002 F

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Kreuz‘

1982/002 G

Reaktion – Sieben Kreuze und ein Flugzeug – Installation, Künstlerhaus Hamburg – ‚Flugzeug‘

1982/002 H

Pour le clochard – Installation Port d’Austerlitz, Paris

1982/003

Pour le clochard – Installation Port d’Austerlitz, Paris – ‚Tier‘

1982/003 A

Pour le clochard – Installation Port d’Austerlitz, Paris – ‚Mensch‘

1982/003 B

Pour le clochard – Installation Port d’Austerlitz, Paris – ‚Behausung‘

1982/003 C

Pour le clochard – Installation Port d’Austerlitz, Paris – ‚Bar‘

1982/003 D

Pour le clochard – Installation Port d’Austerlitz, Paris – ‚Metro‘

1982/003 E

o.T. (Cimitiero nevoso), Künstlerbuch

1982/004

o.T. (Künstlerbuch)

1982/005

Freie Auswahl (Serie von 17 Arbeiten)

1982/006

o.T.

1982/007

Kreuz

1982/008

Modellhaus

1982/009

Körper

1982/010

o.T.

1982/011

Stuhl

1982/012

Kreuz

1982/013

Überschneidung

1982/014

Tor I

1982/015

erster Stein

1982/016

Figur

1982/017

o.T.

1982/018

o.T.

1982/019

o.T.

1982/020

Körper

1982/021

Hemd

1982/022

o.T.

1982/023

o.T.

1982/024

o.T. (Großes Kreuz)

1982/025

o.T.

1982/026

o.T.

1982/027

o.T.

1982/028

o.T.

1982/029

o.T.

1982/030

o.T.

1982/031

o.T.

1982/032

o.T.

1982/033

o.T.

1982/034

o.T.

1982/035

o.T.

1982/036

o.T.

1982/037

o.T.

1982/038

o.T.

1982/039

o.T.

1982/040

o.T.

1982/041

o.T.

1982/042

o.T.

1982/043

o.T.

1982/044

o.T.

1982/045

o.T.

1982/046

o.T.

1982/047

o.T.

1982/048

o.T.

1982/049

o.T.

1982/050

o.T.

1982/051

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1982/052

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1982/053

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1982/054

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1982/055

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1982/056

o.T. (Fahrtenzeichnung)

1982/057

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), Reserviert

1982/058

o.T.

1983/001

o.T.

1983/002

o.T.

1983/003

o.T.

1983/004

o.T.

1983/005

o.T.

1983/006

o.T.

1983/007

o.T.

1983/008

o.T.

1983/009

o.T.

1983/010

o.T.

1983/011

o.T.

1983/012

o.T.

1983/013

o.T.

1983/014

o.T.

1983/015

o.T.

1983/016

o.T.

1983/017

o.T.

1983/018

Rood Gelb Zwart – Rot Gelb Schwarz

1983/019

Reserviert Gereserveerd Reserved (mit Henk Wijnen), New York Feeling III

1983/020

Das Original (mit Barbara Hammann)

1983/021

Mille Baci – Installation in der Ausstellung „Friedenszeichen – Kriegsmale“, Galerie der Künstler, München

1983/022 A

Mille Baci – Installation in der Ausstellung „Friedenszeichen – Kriegsmale“, Galerie der Künstler, München

1983/022 B

Mille Baci – Installation in der Ausstellung „Friedenszeichen – Kriegsmale“, Galerie der Künstler, München

1983/022 C

Zeichen (20-teilige Wandarbeit)

1983/023

Zeichen (20-teilige Wandarbeit)

1983/023 A

Zeichen I

1983/024

Zeichen II

1983/025

Zeichen III

1983/026

o.t. (Zeichen)

1983/027

o.T. (Postkartenobjekt, dreiteilig)

1983/028

Eingriff

1983/029

Herbst

1983/030

o.T.

1983/031

Durchblick

1983/032

wie Heu

1983/033

Figur

1983/034

Kreuz

1983/035

Tor II

1983/036

Tor III

1983/037

o.T.

1983/038

o.T. (zweiteilig)

1983/039

o.T.

1983/040

o.T.

1983/041

o.T.

1983/042

o.T.

1983/043

o.T.

1983/044

o.T.

1983/045

Doppelkreuz

1983/046

Landzeichen

1983/047

o.T.

1983/048

o.T.

1983/049

o.T.

1983/050

o.T.

1983/051

o.T.

1983/052

o.T.

1983/053

o.T.

1983/054

o.T.

1983/055

o.T.

1983/056

o.T.

1983/057

o.T.

1983/058

o.T.

1983/059

o.T.

1983/060

o.T.

1983/061

o.T.

1983/062

o.T.

1983/063

o.T.

1983/064

o.T.

1983/065

o.T.

1983/066

o.T.

1983/067

o.T.

1983/068

o.T.

1983/069

o.T.

1983/070

o.T.

1983/071

o.T.

1983/072

o.T.

1983/073

o.T.

1983/074

o.T.

1983/075

Zeichenfeld

1984/001

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 A-C

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 D-F

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 G-H

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 I-J

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 K-L

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 M-O

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 P

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 Q

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 R

o.T. (Zeichenfeld)

1984/001 S

Zeichen (Variante Zeichenfeld)

1984/002

Weg

1984/003

Fragmente

1984/004

Sign

1984/005

Zwei +

1984/006

o.T.

1984/007

o.T. (Schnecke)

1984/008

Remind Marks, „4:4 1/1 – 4/4“

1984/009

Remind Marks, „4:4 1/1“

1984/009 A

Remind Marks, „4:4 1/2“

1984/009 B

Remind Marks, „4:4 1/3“

1984/009 C

Remind Marks, „4:4 1/4“

1984/009 D

Remind Marks, „4:4 2/1“

1984/009 E

Remind Marks, „4:4 2/2“

1984/009 F

Remind Marks, „4:4 2/3“

1984/009 G

Remind Marks, „4:4 2/4“

1984/009 H

Remind Marks, „4:4 3/1“

1984/009 I

Remind Marks, „4:4 3/2“

1984/009 J

Remind Marks, „4:4 3/3“

1984/009 K

Remind Marks, „4:4 3/4“

1984/009 L

Remind Marks, „4:4 4/1“

1984/009 M

Remind Marks, „4:4 4/2“

1984/009 N

Remind Marks, „4:4 4/3“

1984/009 O

Remind Marks, „4:4 4/4“

1984/009 P

Remind Marks

1984/010

Remind Marks

1984/011

Remind Marks

1984/012

Remind Marks

1984/013

Remind Marks

1984/014

Remind Marks

1984/015

Remind Marks

1984/016

Remind Marks

1984/017

Remind Marks

1984/018

Remind Marks

1984/019

Remind Marks

1984/020

Remind Marks

1984/021

Remind Marks

1984/022

Remind Marks

1984/023

Remind Marks

1984/024

Remind Marks

1984/025

Remind Marks

1984/026

Remind Marks

1984/027

Remind Marks

1984/028

Im Kopf

1984/029

Remind Marks

1984/030

Remind Marks

1984/031

Remind Marks

1984/032

Remind Marks

1984/033

Remind Marks

1984/034

Remind Marks (Zeichen)

1984/035

o.T.

1984/036

o.T.

1984/037

o.T.

1984/038

o.T.

1984/039

o.T.

1984/040

o.T.

1984/041

o.T.

1984/042

o.T.

1984/043

o.T.

1984/044

o.T.

1984/045

o.T.

1984/046

o.T. (7 Bilder)

1984/047 (A - G)

o.T. (Künstlerbuch)

1984/048

Ideenbuch (Künstlerbuch)

1984/049

o.T. (Künstlerbuch)

1984/050

o.T. , „Holzbuch“, (Künstlerbuch)

1984/051

o.T. (Künstlerbuch)

1984/052

Schnecke

1984/053

o.T.

1984/054

o.T.

1984/055

o.T.

1984/056

o.T.

1984/057

o.T.

1984/058

Paar (Zwei +)

1984/059

o.T.

1984/060

o.T.

1984/061

o.T.

1984/062

o.T.

1984/063

o.T.

1984/064

Sitzen

1984/065

o.T.

1984/066

Zwei Zeichen

1984/067

o.T.

1984/068

o.T.

1984/069

o.T.

1984/070

o.T.

1984/071

Wandstücke

1984/072

o.T.

1984/073

Körper

1984/074

o.T.

1984/075

o.T.

1984/076

o.T.

1984/077

o.T.

1984/078

o.T.

1984/079

o.T.

1984/080

o.T.

1984/081

o.T.

1984/082

o.T.

1984/083

o.T.

1984/084

kleines Schiff

1984/085

o.T. (3 Zeichnungen)

1984/086 A,B,C

Auflösung

1984/087

o.T. (Entwurf für Stuttgart Galerie Brigitte March)

1984/088

o.T. (Entwurf für Stuttgart Galerie Brigitte March)

1984/089

o.T. (Entwurf für 4 x 4 Wien Künstlerhaus)

1984/090

Zeichen

1984/091

Zeichen

1984/092

Zeichen

1984/093

o.T.

1984/094

o.T.

1984/095

o.T.

1984/096

o.T.

1984/097

o.T.

1984/098

o.T.

1984/099

o.T.

1984/100

Gleichgestellt

1984/101

Weg

1984/102

o.T.

1984/103

o.T. (Modell)

1984/104

Figur

1984/105

o.T.

1985/001

o.T.

1985/002

o.T.

1985/003

o.T.

1985/004

o.T.

1985/005

o.T.

1985/006

o.T.

1985/007

o.T.

1985/008

o.T.

1985/009

o.T.

1985/010

o.T.

1985/011

o.T.

1985/012

o.T.

1985/013

o.T.

1985/014

o.T.

1985/015

o.T.

1985/016

o.T.

1985/017

o.T.

1985/018

o.T.

1985/019

o.T.

1985/020

o.T.

1985/021

o.T.

1985/022

o.T.

1985/023

o.T.

1985/024

Ist Es Was Es Ist (Bild, Skulptur, Realität, Wirklichkeit)

1985/025

Am Falschen Ort – Zur Falschen Zeit (Installation Kunstverein München)

1985/026

Am Falschen Ort – Zur Falschen Zeit (Wandmalerei)

1985/026 A

Am Falschen Ort – Zur Falschen Zeit (Text Spiegelbuchstaben)

1985/026 B

Am Falschen Ort – Zur Falschen Zeit (Entwurf)

1985/026 C

Am Falschen Ort – Zur Falschen Zeit (Entwurf)

1985/026 D

Am falschen Ort – Zur falschen Zeit (Entwurf)

1985/026 E

Am falschen Ort – Zur falschen Zeit (Entwurf)

1985/026 F

Am falschen Ort – Zur falschen Zeit (‚Aus den Augen‘ – Künstlerbuch)

1985/026 G

Zur Zeit Am Ort ( 3-teilige Installation Kunstverein Kassel)

1985/027

Zur Zeit Am Ort (Plakat, plastische Uhrzeiger, Lichtpendel)

1985/027 A

Zur Zeit Am Ort (Spiegelbuchstaben und Wandmalerei)

1985/027 B

Zur Zeit Am Ort (Spiegelbuchstaben)

1985/027 C

Der Spiegel ist in mir (mehrteilige Installation)

1985/028

Der Spiegel ist in mir (Tonne, Spiegel, Spiegelleiter)

1985/028 A

Der Spiegel ist in mir (Holzspirale, bemalt und zwei Spiegelleitern)

1985/028 B

o.T.

1985/029

o.T.

1985/030

o.T.

1985/031

o.T.

1985/032

o.T.

1985/033

o.T.

1985/034

o.T.

1985/035

o.T.

1985/036

o.T.

1985/037

o.T.

1985/038

o.T.

1985/039

o.T.

1985/040

Zeichen

1985/041

Zeichen

1985/042

einsam

1985/043

o.T. (Die Angst vor dem Leben ist der Tod)

1985/044

o.T. (Die Angst vor dem Leben ist der Tod / Kreuz)

1985/045

o.T. (Die Angst vor dem Leben ist der Tod / Kreuz)

1985/046

o.T. (Die Angst vor dem Leben ist der Tod)

1985/047

o.T. (Die Angst vor dem Leben ist der Tod)

1985/048

o.T. (Die Angst vor dem Leben ist der Tod)

1985/049

o.T.

1985/050

o.T.

1985/051

o.T.

1985/052

Macht der Gewohnheit I (Serie von 30 Papierarbeiten)

1985/053

o.T.

1985/054

o.T.

1985/055

o.T.

1985/056

o.T.

1985/057

o.T.

1985/058

o.T.

1985/059

o.T.

1985/060

o.T.

1985/061

o.T.

1985/062

o.T.

1985/063

Sign

1986/001

Sign

1986/002

o.T.

1986/003

o.T.

1986/004

o.T.

1986/005

o.T.

1986/006

o.T.

1986/007

o.T.

1986/008

o.T.

1986/009

DIE DISTANZ ZWISCHEN BASIS UND SPITZE IST DER KÖRPER (Installation mit 17 gelben Pyramiden, Siebdrucktext auf Spiegel, Siebdruck)

1986/010

DIE DISTANZ ZWISCHEN BASIS UND SPITZE IST DER KÖRPER (17 gelbe Pyramiden)

1986/010 A

DIE DISTANZ ZWISCHEN BASIS UND SPITZE IST DER KÖRPER (Spiegel mit Text)

1986/010 B

DIE DISTANZ ZWISCHEN BASIS UND SPITZE IST DER KÖRPER (Siebdruck)

1986/010 C

WIE ES INNEN IST (Installation mit zwei Eisenobjekten, Spiegelbuchstaben und Wandmalerei)

1986/011

WIE ES INNEN IST (Zwei Eisenobjekte)

1986/011 A

TEILE SIND NICHT DAS GANZE ABER DAS GANZE IST AUCH NUR EIN TEIL (Installation mit 5 farbigen Holzobjekten, Spiegelbuchstaben, farbigem Stoff)

1986/012

TEILE SIND NICHT DAS GANZE ABER DAS GANZE IST AUCH NUR EIN TEIL (Installation mit 5 farbigen Holzobjekten, farbigem Stoff)

1986/012 A

TEILE SIND NICHT DAS GANZE ABER DAS GANZE IST AUCH NUR EIN TEIL (Spiegelbuchstaben)

1986/012 B

DER SPIEGEL IST IN MIR (Installation mit Holzobjekt, Spiegelleiter, Text auf Spiegel, Stoff, Wandmalerei)

1986/013

o.T. (7 Pyramiden)

1986/014

Unendlich

1986/015

o.T.

1986/016

o.T.

1986/017

o.T.

1986/018

o.T.

1986/019

o.T. (2-teilig)

1986/020

TIME, LIVE, CITY

1986/021

Ecke

1986/022

DER SPIEGEL IST IN MIR

1986/023

o.T.

1986/024

DIE ANGST VOR DEM LEBEN IST DER TOD (Serie von 1825 Papierarbeiten)

1986/025

o.T.

1986/025 A

VON ANGESICHT ZU ANGESICHT (Installation des Werkkomplexes ‚Die Angst vor dem Leben ist der Tod‘ – (Baden-Baden) zusammen mit weiteren Arbeiten aus 1986)

1986/025 B

Macht der Gewohnheit II (Serie von Papierarbeiten)

1986/026

o.T.

1986/027

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1986/028

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1986/029

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1986/030

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1986/031

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1986/032

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1986/033

Zur Zeit am Ort

1986/034

TEILE SIND NICHT DAS GANZE ABER DAS GANZE IST AUCH NUR EIN TEIL (Installation mit drei Holzobjekten, Spiegelbuchstaben, Wandmalerei)

1987/001

BESTÄNDIG IST DIE VERÄNDERUNG (Installation mit Wandmalerei, Wandobjekten und Text aus Spiegelbuchstaben)

1987/002

BESTÄNDIG IST DIE VERÄNDERUNG (Wandobjekt)

1987/002 A

BESTÄNDIG IST DIE VERÄNDERUNG (Wandobjekt)

1987/002 B

BESTÄNDIG IST DIE VERÄNDERUNG (Text aus Spiegelbuchstaben)

1987/002 C

DABEI SEIN IST ALLES

1987/003

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/004

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/005

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/006

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/007

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/008

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/009

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/010

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/011

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/012

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/013

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/014

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/015

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/016

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/017

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/018

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/019

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS (Künstlerbuch)

1987/020

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS (Künstlerbuch)

1987/020 A

EMOTION UND METHODE – METODO E EMOZIONE (Projekt)

1987/021

EMOTION UND METHODE – METODO E EMOZIONE (Edition)

1987/021 A-R

EMOTION UND METHODE – METODO E EMOZIONE (Künstlerbuch-Katalogentwurf)

1987/021 S

o.T.

1987/022

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/023

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/024

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/025

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/026

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/027

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/028

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/029

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/030

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1987/031

o.T.

1987/032

o.T.

1987/033

o.T.

1987/034

o.T.

1987/035

o.T.

1987/036

o.T.

1987/037

o.T.

1987/038

o.T.

1987/039

o.T.

1987/040

o.T.

1987/041

o.T.

1987/042

o.T.

1987/043

o.T.

1987/044

o.T.

1987/045

o.T.

1987/046

o.T.

1987/047

Wettbewerb (realisiert); Gestaltung Haupttreppenhaus Fachhochschule Am Sanderring, Würzburg; Zweiteilige Plastik und Spiegeltext

1987/048

Gestaltung Haupttreppenhaus Fachhochschule Am Sanderring, Würzburg; Plan

1987/048 A

Gestaltung Haupttreppenhaus Fachhochschule Am Sanderring, Würzburg; Modell

1987/048 B

Gestaltung Haupttreppenhaus Fachhochschule Am Sanderring, Würzburg; Zweiteilige Metallplastik

1987/048 C

Gestaltung Haupttreppenhaus Fachhochschule Am Sanderring, Würzburg; Betonträger

1987/048 D

Gestaltung Haupttreppenhaus Fachhochschule Am Sanderring, Würzburg; Spiegeltext

1987/048 E

Wettbewerb der LH München – Erweiterung Westfriedhof

1987/049

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/001

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/002

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/003

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/004

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/005

o.T. (Wandobjekt EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/006

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/007

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/008

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/009

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/010

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/011

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/012

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/013

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/014

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/015

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/016

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/017

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/018

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/019

o.T. (EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/020

DIE EINHEIT (Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegelbuchstaben – Künstlerwerkstatt Lothringerstraße)

1988/021

DIE EINHEIT (Objekt)

1988/021 A

DIE EINHEIT (Wandmalerei)

1988/021 B

DIE EINHEIT (Spiegelbuchstaben)

1988/021 C

REALITÄT WAS IST DAS (Installation mit Objekt, Wandobjekt und Spiegelbuchstaben – Kunstwochen Schloß Dillingen 1988)

1988/022

REALITÄT WAS IST DAS (Objekt)

1988/022 A

REALITÄT WAS IST DAS (Wandobjekt)

1988/022 B

REALITÄT WAS IST DAS (Spiegelbuchstaben)

1988/022 C

DIE GLEICHZEITIGKEIT DER DINGE (Installation mit Einladungskarten, Schrift, Spiegelbuchstaben, fluoreszierender Farbe und Projektion im Rahmen der Ausstellung „WORTE“)

1988/023

DIE GLEICHZEITIGKEIT DER DINGE (Text und Spiegel)

1988/023 A

DIE GLEICHZEITIGKEIT DER DINGE (Einladungskarten)

1988/023 B

DIE GLEICHZEITIGKEIT DER DINGE (Spiegelbuchstaben)

1988/023 C

DIE GLEICHZEITIGKEIT DER DINGE (Diaprojektion und fluoreszierende Farbe)

1988/023 D

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/024

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS)

1988/025

Pentagonismen

1988/026

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/027

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/028

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/029

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/030

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/031

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/032

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/033

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS Überlagerung

1988/034

Überlagerung I

1988/035

o.T.

1988/036

o.T.

1988/037

o.T.

1988/038

o.T.

1988/039

o.T.

1988/040

o.T.

1988/041

o.T.

1988/042

o.T.

1988/043

o.T.

1988/044

o.T.

1988/045

Entscheidung / Sockel Plastik

1988/046

o.T.

1988/047

o.T.

1988/048

o.T.

1988/049

o.T.

1988/050

o.T.

1988/051

o.T.

1988/052

o.T.

1988/053

o.T.

1988/054

o.T.

1988/055

o.T.

1988/056

o.T.

1988/057

o.T.

1988/058

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/059

o.T.

1988/060

o.T.

1988/061

o.T.

1988/062

o.T.

1988/063

o.T.

1988/064

o.T.

1988/065

Überlagerung

1988/066

o.T.

1988/067

o.T.

1988/068

o.T.

1988/069

Zahnrad

1988/070

o.T.

1988/071

o.T.

1988/072

o.T.

1988/073

Wettbewerb Mahnmal Evakuierungsmarsch KZ Dachau (zusammen mit F. Gerstner) – Modell

1988/074

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/075

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/076

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1988/077

Wandmalerei – Im Rahmen des Projekts „Die Künstler renovieren den Abriß, I“ von Verena Kraft und Kurt Petz (Baugelände vor dem Atelier Bauerstaße, München

1988/078

EIN HAUS MEIN KÖRPER (Installation mit Wandobjekt und Spiegelbuchstaben)

1989/001

EIN HAUS MEIN KÖRPER (Wandobjekt)

1989/001 A

EIN HAUS MEIN KÖRPER (Spiegelbuchstaben)

1989/001 B

Kreuzobjekt

1989/002

o.T.

1989/003

o.T.

1989/004

o.T.

1989/005

o.T.

1989/006

o.T.

1989/007

o.T.

1989/008

o.T.

1989/009

Überlagerung

1989/010

o.T.

1989/011

o.T.

1989/012

o.T.

1989/013

Fünfeckiges Land mit Wohnkörper

1989/014

o.T. (4-teilig)

1989/015

o.T.

1989/016

o.T.

1989/017

Pentagon – Skulptur im Raum

1989/018

Copia (2-teilig)

1989/019

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1989/020

o.T.

1989/021

o.T.

1989/022

Scultura una

1989/023

due spazi

1989/024

o.T.

1989/025

o.T.

1989/026

o.T.

1989/027

Farfalla

1989/028

o.T.

1989/029

UNA CASA IN UNA CASA

1989/030

Copia uno

1989/031

due porte / parte

1989/032

o.T.

1989/033

o.T.

1989/034

o.T.

1989/035

o.T.

1989/036

o.T.

1989/037

o.T.

1989/038

o.T.

1989/039

o.T.

1989/040

o.T.

1989/041

Fünfeckiges Land mit Wohnkörper

1989/042

Fünfeckiges Land mit Wohnkörper

1989/043

Primo due

1989/044

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1989/045

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1989/046

EIN HAUS / IST EIN HAUS / IST EIN HAUS / EIN HAUS

1989/047

o.T.

1989/048

o.T.

1989/049

o.T.

1989/050

o.T.

1989/051

o.T.

1989/052

o.T.

1989/053

o.T.

1989/054

o.T.

1989/055

o.T.

1989/056

o.T.

1989/057

o.T.

1989/058

o.T.

1989/059

o.T.

1989/060

o.T.

1989/061

o.T.

1989/062

o.T.

1989/063

o.T.

1989/064

o.T.

1989/065

o.T.

1989/066

Ein Haus ist ein Haus…

1989/067

Ein Haus ist ein Haus…

1989/068

o.T.

1989/069

o.T.

1989/070

o.T.

1989/071

o.T.

1989/072

o.T.

1989/073

o.T.

1989/074

o.T.

1989/075

o.T.

1989/076

o.T.

1989/077

Ich ging den Weg des Derwisch

1989/078

o.T.

1989/079

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/080

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/081

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/082

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/083

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/084

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/085

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/086

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/087

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/088

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/089

o.T.

1989/090

o.T.

1989/091

o.T.

1989/092

o.T.

1989/093

o.T.

1989/094

o.T.

1989/095

o.T.

1989/096

o.T.

1989/097

o.T. (Poltrona)

1989/098

o.T.

1989/099

o.T.

1989/100

Rondo mento

1989/101

Modello

1989/102

o.T.

1989/103

o.T.

1989/104

o.T.

1989/105

Linea di scultura

1989/106

Primo due secondo

1989/107

secondo e primo

1989/108

o.T.

1989/109

o.T.

1989/110

Wandgestaltung; Wertpapierabteilung Hauptstelle Dresdner Bank, Augsburg)

1989/111

Wand – und Deckeninstallation, Hauptstelle Dresdner Bank, Freising

1989/112

Ein Haus ist… Raum / Pentagon

1989/113

Raumkörper

1990/001

o.T.

1990/002

OVincent

1990/003

Überlagerung (3-teilig)

1990/004

o.T.

1990/005

o.T.

1990/006

o.T.

1990/007

o.T.

1990/008

Überlagerung

1990/009

o.T.

1990/010

Autodekonstruktion Kreuzraum

1990/011

Überlagerung

1990/012

Raum Körper Kreuz

1990/013

Kreuz + Kreuzbindung

1990/014

o.T.

1990/015

o.T.

1990/016

o.T.

1990/017

o.T.

1990/018

Überlagerung

1990/019

Überlagerung

1990/020

Überlagerung

1990/021

o.T.

1990/022

o.T.

1990/023

Überlagerung

1990/024

Überlagerung

1990/025

Körper

1990/026

Durchdringung

1990/027

Paar

1990/028

Überlagerung

1990/029

Überlagerung

1990/030

Überlagerung

1990/031

Überlagerung

1990/032

Überlagerung

1990/033

Überlagerung

1990/034

Überlagerung

1990/035

Überlagerung

1990/036

Überlagerung

1990/037

Überlagerung

1990/038

o.T.

1990/039

Kreuzbindung

1990/040

o.T.

1990/041

Kreuzraum Durchdringung

1990/042

Ostia

1990/043

o.T.

1990/044

o.T.

1990/045

o.T.

1990/046

o.T.

1990/047

o.T.

1990/048

o.T.

1990/049

o.T.

1990/050

o.T.

1990/051

o.T.

1990/052

EINES IN EINEM ANDEREN

1990/053

Wettbewerb der LH München, Bezirkssportanlage, Hans-Denzinger-Straße, München

1990/054

Farbgetaltung des Foyers und der Schalterhalle, Hauptstelle Sparkasse Cottbus

1990/055

Durchdringung

1990/056

o.T.

1990/057

‚UND‘ (Installation in der Ausstellung ‚JUST IN TIME‘, Galerie Brigitte March, Stuttgart, mit Haus, Innenhaus und Spiegeltext)

1991/001

‚UND‘ (Installation in der Ausstellung ‚JUST IN TIME‘, Innenhaus)

1991/001 A

‚UND‘ (Installation in der Ausstellung ‚JUST IN TIME‘, Haus)

1991/001 B

„JUST IN TIME“ (Installation in der Ausstellung ‚JUST IN TIME‘, Galerie Brigitte March, Stuttgart, mit 2 bearbeiteten Fotografien und Spiegeltext)

1991/002

„JUST IN TIME“ (Installation in der Ausstellung ‚JUST IN TIME‘, 2 bearbeiteten Fotografien)

1991/002 A

„JUST IN TIME“ (Installation in der Ausstellung ‚JUST IN TIME‘, Spiegeltext)

1991/002 B

„Dialog“, Simulation (Lenbachhaus, München)

1991/003

„Dialog“, Simulation (Lenbachhaus, München)

1991/004

„Dialog“, Simulation (Lenbachhaus, München)

1991/005

„Dialog“, Simulation (Lenbachhaus, München)

1991/006

„Simulation III“, (Lenbachhaus, München)

1991/007

Skizzen zum Zyklus „Dialog“, Simulation (Lenbachhaus, München)

1991/008

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 A

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 B

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 C

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 D

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 E

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 F

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 G

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 H

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 I

Skizze Simulation Lenbachhaus

1991/008 J

1. Westallgäuer Kunsttage Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum mit 2 Objekten, 5 bearbeiteten Fotografien und 2 Spiegeltexten)

1991/009

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – Objekt)

1991/009 A

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – Objekt)

1991/009 B

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – bearbeitete Fotografie, ‚Simulation Lindenberg‘

1991/009 C

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – bearbeitete Fotografie, ‚Simulation Lindenberg‘

1991/009 D

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – bearbeitete Fotografie, ‚Simulation Lindenberg‘

1991/009 E

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – bearbeitete Fotografie, ‚Simulation Lindenberg‘

1991/009 F

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – bearbeitete Fotografie, ‚Simulation Lindenberg‘

1991/009 G

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – Spiegeltext, ‚SCHÖNFÄRBEREI)

1991/009 H

Lindenberg, Symposion 1991 (Installation und Ausstellung im städtischen Raum – Spiegeltext, ‚NEOSTADTHALLE‘)

1991/009 I

„IT IS“ Wandinstallation mit zwei Objekten und Spiegeltext in der Ausstellung Galerie Erhard Witzel 1991

1991/010

„IT IS“ Wandinstallation mit zwei Objekten und Spiegeltext – Objekt)

1991/010 A

„IT IS“ Wandinstallation mit zwei Objekten und Spiegeltext – Objekt)

1991/010 B

‚AND‘ (Installation in der Ausstellung Galerie Erhard Witzel 1991, mit Haus, Innenhaus und Spiegeltext)

1991/011

‚AND‘ (Installation mit Haus, Innenhaus und Spiegeltext – Haus)

1991/011 A

‚AND‘ (Installation mit Haus, Innenhaus und Spiegeltext – Innenhaus)

1991/011 B

o.T.

1991/012

o.T.

1991/013

o.T.

1991/014

o.T.

1991/015

o.T.

1991/016

o.T.

1991/017

o.T.

1991/018

o.T.

1991/019

o.T.

1991/020

o.T.

1991/021

o.T.

1991/022

Simulation Berlin (Olympiastadion)

1991/023

Simulation Wiesbaden (Goethe am Museum Wiesbaden)

1991/024

Simulation (Lenbachhaus, München)

1991/025

Simulation Wiesbaden

1991/026

Dialog

1991/027

Der Spiegel ist in mir

1991/028

Dialog

1991/029

o.T.

1991/030

o.T.

1991/031

EINES IN EINEM ANDEREN

1991/032

Simulation Dresden (Zwinger)

1992/001

Simulation Potsdam (Kulturpalast)

1992/002

TIME IN TIME – Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegeltext (Ausstellung NEUN/KÜNSTLER/INNEN/RÄUME, Galerie der Künstler, München)

1992/003

TIME IN TIME – Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegeltext – Objekt

1992/003 A

TIME IN TIME – Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegeltext – Wandmalerei

1992/003 B

TIME IN TIME – Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegeltext – Spiegeltext

1992/003 C

Lineares Modell

1992/003 D

‚VON ZEIT ZU ZEIT‘ – Installation mit 2 Objekten, Wandmalerei und Spiegeltext (Galerie Carla Fuehr, München)

1992/004

‚VON ZEIT ZU ZEIT‘ – Installation mit 2 Objekten, Wandmalerei und Spiegeltext – Objekt

1992/004 A

‚VON ZEIT ZU ZEIT‘ – Installation mit 2 Objekten, Wandmalerei und Spiegeltext – Objekt

1992/004 B

‚VON ZEIT ZU ZEIT‘ – Installation mit 2 Objekten, Wandmalerei und Spiegeltext – Wandmalerei

1992/004 C

‚VON ZEIT ZU ZEIT‘ – Installation mit 2 Objekten, Wandmalerei und Spiegeltext – Spiegeltext

1992/004 D

o.T.

1992/005

o.T.

1992/006

o.T.

1992/007

o.T.

1992/008

o.T.

1992/009

o.T.

1992/010

o.T.

1992/011

o.T.

1992/012

Simulation Berlin (Olympiastadion), 2-teilig

1992/013

Simulation Berlin (Olympiastadion)

1992/014

Simulation Berlin (Olympiastadion)

1992/015

Simulation Berlin

1992/016

o.T.

1992/017

Simulation (H.d.K.)

1992/018

Simulation Dresden

1992/019

Simulation (Potsdam)

1992/020

Simulation Potsdam

1992/021

Simulation Berlin (Olympiastadion)

1992/022

Von Zeit zu Zeit

1992/023

o.T.

1992/024

Simulation (Olympiastadion, Berlin)

1992/025

o.T.

1992/026

o.T.

1992/027

Von Zeit zu Zeit

1992/028

Von Zeit zu Zeit

1992/029

o.T.

1992/030

o.T.

1992/031

o.T. („Überlagerung“)

1992/032

o.T.

1992/033

o.T.

1992/034

o.T.

1992/035

o.T.

1992/036

o.T.

1992/037

o.T.

1992/038

Von Zeit zu Zeit

1992/039

Von Zeit zu Zeit

1992/040

Von Zeit zu Zeit

1992/041

o.T.

1992/042

Von Zeit zu Zeit

1992/043

o.T.

1992/044

Wettbewerb der LH München – Dreifachsporthalle, Nibelungenstraße 51a, München (3-teilig)

1992/045

o.T.

1993/001

o.T.

1993/002

Haus

1993/003

o.T.

1993/004

o.T.

1993/005

o.T.

1993/006

Simulation Dresden (Zwinger)

1993/007

Simulation St. Wendel

1993/008

Serie von Entwürfen „Simulation – St. Wendel“

1993/009

Entwurf Simulation St. Wendel (zweiteilig)

1993/009 A

Entwurf Simulation St. Wendel

1993/009 B

Entwurf Simulation St. Wendel

1993/009 C

Entwurf Simulation St. Wendel

1993/009 D

Entwurf Simulation St. Wendel

1993/009 E

Entwurf Simulation St. Wendel

1993/009 F

o.T.

1993/010

o.T.

1993/011

o.T.

1993/012

o.T.

1993/013

o.T.

1993/014

o.T.

1993/015

o.T.

1993/016

„Noch Nicht – Nicht Mehr“, Infratest Sozialforschung, München – Installation mit Wandmalerei, bearbeiteten Fotografien und Spiegeltext

1993/017

„Noch Nicht – Nicht Mehr“, Infratest Sozialforschung, München – Wandmalerei

1993/017 A

„Noch Nicht – Nicht Mehr“, Infratest Sozialforschung, München – bearbeiteten Fotografie (2-teilig)

1993/017 B

„Noch Nicht – Nicht Mehr“, Infratest Sozialforschung, München – Spiegeltext

1993/017 C

„Noch Nicht – Nicht Mehr“, Infratest Sozialforschung, München – Zwei Entwürfe zur Fotoarbeit

1993/018

„Noch Nicht – Nicht Mehr“ – Entwurf 1 (zweiteilig)

1993/018 A

„Noch Nicht – Nicht Mehr“ – Entwurf 2 (zweiteilig)

1993/018 B

o.T.

1994/001

o.T.

1994/002

Turm

1994/003

Turm

1994/004

o.T.

1994/005

o.T.

1994/006

o.T.

1994/007

o.T.

1994/008

o.T.

1994/009

o.T.

1994/010

o.T.

1994/011

o.T.

1994/012

o.T.

1994/013

o.T.

1994/014

o.T.

1994/015

o.T. („kleiner Winter“)

1994/016

o.T.

1994/017

o.T.

1994/018

o.T.

1994/019

o.T.

1994/020

o.T. (Poseidonhaus, Hamburg)

1994/021

o.T.

1995/001

o.T.

1995/002

o.T.

1995/003

o.T.

1995/004

Kopf

1995/005

o.T.

1995/006

Frühling

1995/007

Frühling

1995/008

Frühling

1995/009

Sommer

1995/010

Herbst

1995/011

Winter

1995/012

o.T.

1995/013

o.T.

1995/014

o.T.

1995/015

o.T.

1995/016

o.T. (‚Kleiner Sommer‘)

1995/017

o.T. (‚Kleiner Herbst‘)

1995/018

o.T.

1995/019

o.T.

1995/020

o. T.

1995/021

o.T.

1995/022

o.T.

1995/023

o.T.

1995/024

o.T.

1995/025

o.T.

1995/026

o.T.

1995/027

o.T.

1995/028

Entwurf Raumstück

1995/029

o.T.

1995/030

o.T.

1995/031

o.T.

1995/032

o.T.

1995/033

o.T.

1995/034

o.T.

1995/035

o.T.

1995/036

o.T.

1995/037

o.T.

1995/038

o.T.

1995/039

o.T.

1995/040

o.T.

1995/041

o.T.

1995/042

o.T.

1995/043

o.T.

1995/044

o.T.

1995/045

o.T.

1995/046

o.T.

1995/047

o.T.

1995/048

o.T.

1995/049

o.T.

1995/050

o.T.

1995/051

o.T.

1995/052

o.T.

1995/053

o.T.

1995/054

o.T.

1995/055

o.T.

1995/056

o.T.

1995/057

o.T.

1995/058

o.T.

1995/059

o.T.

1995/060

o.T.

1995/061

o.T.

1995/062

Konzeption der Farb- und Lichtgestaltung des Treppenhauses als Begegnungsraum; Schullandheim Holzhausen bei München

1995/063

NOCH NICHT MEHR HIER – Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegeltext in der Städtischen Galerie Würzburg

1996/001

NOCH NICHT MEHR HIER – Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegeltext in der Städtischen Galerie Würzburg

1996/001 A

NOCH NICHT MEHR HIER – Installation mit Objekt, Wandmalerei und Spiegeltext in der Städtischen Galerie Würzburg

1996/001 B

Tower

1996/002

o.T.

1996/003

o.T. (zweiteilig)

1996/004

o.T.

1996/004 A

o.T.

1996/004 B

o.T.

1996/005

o.T.

1996/006

o.T.

1996/007

o.T.

1996/008

Simulation Ettlingen (Dachgarten am Schlosspark)

1996/009

Simulation Würzburg (Parkhaus am Bahnhof)

1996/010

Simulation Würzburg (Maschikuliturm)

1996/011

o.T. (Entwurf Wandmalerei Würzburg)

1996/012

o.T. (Entwurf Wandmalerei Würzburg)

1996/013

o.T.

1996/014

o.T. (dreiteilig)

1996/015 A

o.T. (dreiteilig)

1996/015 B

o.T. (dreiteilig)

1996/015 C

o.T.

1996/016

o.T.

1996/017

o.T.

1996/018

o.T.

1996/019

o.T.

1996/020

o.T.

1996/021

o.T.

1996/022

o.T.

1996/023

o.T.

1996/024

o.T.

1996/025

o.T.

1996/026

o.T.

1996/027

o.T.

1996/028

o.T.

1996/029

o.T. (Bunker Hill Monument, Charleston)

1996/030

o.T. (The Monticello Hotel, Virginia)

1996/031

o.T. (Faneuil Hall, Boston)

1996/032

o.T.

1996/033

o.T.

1996/034

o.T. (Tower)

1996/035

o.T.

1996/036

o.T. (Tower)

1996/037

o.T.

1996/038

o.T.

1996/039

o.T.

1996/040

o.T.

1996/041

o.T.

1996/042

o.T.

1996/043

„Skizze I“

1996/044

o.T. (Skizze Tower)

1996/045

o.T.

1996/046

Gestaltung der Fassade und Farb/Licht/Raumkonzept für den Wintergarten; ehem. Haus Fahrenholz, Strasslach

1996/047

Wettbewerb Stadt Langen, Europabrunnen, Long Eaton Place; Modell Gesamtanlage

1996/048

Wettbewerb Stadt Langen, Europabrunnen, Long Eaton Place; Modell „Lichtbrunnen“

1996/048 A

o.T. (Sonne)

1997/001

o.T. (Blüte)

1997/002

o.T.

1997/003

o.T.

1997/004

o.T.

1997/005

o.T.

1997/006

o.T.

1997/007

o.T.

1997/008

o.T., I

1997/009

o.T., II

1997/010

o.T. , III

1997/011

o.T., VI

1997/012

o.T.

1997/013

o.T.

1997/014

o.T.

1997/015

o.T.

1997/016

o.T.

1997/017

Mirror Lake

1997/018

Chicago (Edition)

1997/019 A-H

o.T.

1997/020

o.T.

1997/021

o.T.

1997/022

o.T.

1997/023

o.T.

1997/024

o.T.

1997/025

„Schach dem Rathaus“ (Installation und Ausstellung eines Konzepts für die Gestaltung des städtischen Raums)

1998/001

„Schach dem Rathaus“ – König (Modell 1:3)

1998/001 A

„Schach dem Rathaus“ – König (Modell ca. 1:12)

1998/001 B

„Schach dem Rathaus“ – König (Fotosimulation Langen)

1998/001 C

„Schach dem Rathaus“ – Dame (Modell 1:1)

1998/001 D

„Schach dem Rathaus“ – Dame (Fotosimulation Langen)

1998/001 E

„Schach dem Rathaus“ – Turm (Modell 1:1)

1998/001 F

„Schach dem Rathaus“ – Läufer (1:1)

1998/001 G

„Schach dem Rathaus“ – Turm und Läufer (Fotosimulation Langen)

1998/001 H

„Schach dem Rathaus“ – Pferd (Modell 1:1)

1998/001 I

„Schach dem Rathaus“ – Pferd (Modell ca. 1:12)

1998/001 J

„Schach dem Rathaus“ – Pferd (Fotosimulation Langen)

1998/001 K

„Schach dem Rathaus“ – Zwei Bauern (Modell 1:1)

1998/001 L

„Schach dem Rathaus“ – Schach (Video: Felizitas Zechmeister)

1998/001 M

„Schach dem Rathaus“ – Schach (3 Spielvarianten)

1998/001 N

„Schach dem Rathaus“ – Simulation Langen (Rathaus)

1998/001 O

„Schach dem Rathaus“ – Simulation Langen (Fußgängerbrücke vor der Stadthalle)

1998/001 P

„Schach dem Rathaus“ – Simulation Langen (Fußgängerbrücke vor dem Rathaus)

1998/001 Q

„Schach dem Rathaus“ – Simulation Langen (Fußgängerbrücke vor dem Hallenbad)

1998/001 R

o.T.

1998/002

o.T.

1998/003

Simulation Rüsselsheim

1998/004

o.T.

1998/005

o.T.

1998/006

o.T.

1998/007

o.T.

1998/008

o.T.

1998/009

o.T.

1998/010

o.T.

1998/011

o.T.

1998/012

o.T.

1999/001

o.T.

1999/002

o.T.

1999/003

o.T.

1999/004

o.T.

1999/005

o.T.

1999/006

o.T.

1999/007

o.T.

1999/008

o.T.

1999/009

o.T.

1999/010

o.T.

1999/011

o.T.

1999/012

o.T.

1999/013

o.T.

1999/014

„Eines In Einem Anderen“

1999/015

o.T.

1999/016

o.T.

1999/017

o.T.

1999/018

o.T.

1999/019

Simulation Libanon I (2-teilig)

1999/020

Simulation Libanon II (2-teilig)

1999/021

Simulation Libanon III (2-teilig)

1999/022

Simulation Libanon IV („Beirut Kaserne“, zweiteilig)

1999/023

o.T.

1999/024

o.T.

1999/025

o.T.

1999/026

o.T.

1999/027

o.T.

1999/028

o.T.

1999/029

o.T.

1999/030

o.T.

1999/031

o.T.

1999/032

o.T.

1999/033

o.T.

1999/034

o.T.

1999/035

o.T.

1999/036

o.T.

1999/037

o.T.

1999/038

o.T.

1999/039

o.T.

1999/040

o.T.

1999/041

o.T.

1999/042

o.T.

1999/043

o.T.

1999/044

o.T.

1999/045

o.T.

1999/046

o.T.

1999/047

o.T.

1999/048

o.T.

1999/049

o.T.

1999/050

o.T.

1999/051

o.T.

1999/052

o.T.

1999/053

o.T.

1999/054

o.T.

1999/055

o.T.

1999/056

o.T.

1999/057

o.T.

1999/058

o.T.

1999/059

o.T.

1999/060

o.T.

1999/061

o.T.

1999/062

o.T.

1999/063

o.T. (Wandmalerei Beirut)

1999/064

o.T. (Wandmalerei Beirut – Entwurf)

1999/064 A

Wettbewerb Kunst am Bau, Innenbereich, Fachhochschule Deggendorf (realisiert); „Inversion“

1999/065

o.T.

2000/001

o.T.

2000/002

o.T.

2000/003

o.T.

2000/004

o.T.

2000/005

o.T.

2000/006

o.T.

2000/007

o.T.

2000/008

o.T.

2000/009

Installation – Drei Objekte auf linearer Wandmalerei – Praxis H. Fahrenholz, München

2000/009 A

o.T.

2000/010

o.T.

2000/011

o.T.

2000/011 A

o.T.

2000/011 B

o.T.

2000/012

o.T.

2000/012 A

o.T. (Aquarellskizze)

2000/013

o.T.

2000/014

o.T.

2000/015

o.T.

2000/016

o.T.

2000/017

o.T.

2000/018

o.T.

2000/019

o.T.

2000/020

o.T.

2000/021

o.T.

2000/022

o.T.

2000/023

o.T.

2000/024

o.T.

2000/025

o.T.

2000/026

o.T.

2000/027

o.T.

2000/028

o.T.

2000/029

o.T.

2000/030

o.T.

2000/031

o.T.

2000/032

o.T.

2000/033

o.T.

2000/034

o.T.

2000/035

o.T.

2000/036

o.T.

2000/037

o.T.

2000/038

o.T.

2000/039

o.T.

2000/040

o.T.

2000/041

o.T.

2000/042

o.T.

2000/043

o.T.

2000/044

o.T.

2000/045

Transformation

2000/046

o.T.

2000/047

o.T.

2001/001

o.T.

2001/002

o.T.

2001/003

o.T.

2001/004

Plakat Paris

2001/005

Plakat Paris

2001/006

Plakat Paris

2001/007

Plakat Paris

2001/008

Plakat Paris

2001/009

Plakat Paris

2001/010

o.T. („Island“)

2001/011

o.T. („Island“)

2001/012

o.T. („Island“)

2001/013

o.T. („Island“)

2001/014

o.T. („Island“)

2001/015

o.T.

2001/016

o.T.

2001/017

o.T.

2001/018

Plakat Paris

2001/019

Plakat Paris

2001/020

Plakat Paris

2001/021

Plakat Paris

2001/022

Plakat Paris

2001/023

o.T.

2001/024

o.T.

2001/025

o.T.

2001/026

o.T.

2001/027

o.T.

2001/028

o.T.

2001/029

o.T.

2001/030

o.T.

2001/031

„LICHTBILD“ – Wettbewerb Gymnasium Markt Indersdorf; Konzept für 16 unterschiedlich große, farbige, in langsamem Rhythmus geschaltete lichtplastische Plexiglaskörper über einer Wasserfläche; (Modell)

2001/032

„LICHTBILD“ – Wettbewerb Gymnasium Markt Indersdorf; Konzept für 16 unterschiedlich große, farbige, in langsamem Rhythmus geschaltete lichtplastische Plexiglaskörper über einer Wasserfläche; (Modell)

2001/032 A

o.T.

2002/001

o.T.

2002/002

o.T.

2002/003

o.T.

2002/004

o.T.

2002/005

o.T.

2002/006

o.T.

2002/007

o.T.

2002/008

o.T.

2002/009

o.T.

2002/010

o.T.

2002/011

o.T.

2002/011 A

o.T.

2002/012

o.T.

2002/013

o.T.

2002/014

o.T.

2002/015

o.T.

2002/016

o.T.

2002/017

o.T.

2002/018

o.T.

2002/019

o.T.

2002/020

o.T.

2002/021

o.T.

2002/022

o.T.

2002/023

o.T.

2002/024

o.T.

2002/025

o.T.

2002/026

o.T.

2002/027

o.T.

2002/028

o.T.

2002/029

o.T.

2002/030

o.T.

2002/031

o.T.

2002/032

o.T.

2002/033

o.T.

2002/034

o.T.

2002/035

o.T.

2002/036

o.T.

2002/037

o.T.

2002/038

o.T.

2002/039

o.T.

2002/040

o.T.

2002/041

o.T.

2002/042

o.T.

2002/043

o.T.

2002/044

o.T.

2002/045

o.T.

2002/046

o.T.

2002/047

o.T.

2002/048

o.T.

2002/049

o.T.

2002/050

o.T.

2002/051

o.T.

2002/052

o.T.

2002/053

o.T.

2002/054

o.T.

2002/055

Installation in der Ausstellung GEGEN-ÜBER, Artothek München, Wandmalerei und Hinterglasmalerei

2002/056

Installation in der Ausstellung GEGEN-ÜBER, Wandmalerei und Hinterglasmalerei, Entwurf

2002/056 A

Tanz-Licht-Spiel, Konzept für die Gestaltung von drei Innenhöfen, Wettbewerb des Universitätsklinikums Würzburg (zusammen mit Andrea Legde)

2002/057

„Light House mit Nachtigall“, Wettbewerb des Universitätsklinikums Würzburg, Modell

2002/057 A

o.T.

2003/001

o.T.

2003/002

o.T.

2003/003

o.T.

2003/004

o.T.

2003/005

o.T.

2003/006

o.T.

2003/007

o.T.

2003/008

o.T.

2003/009

o.T.

2003/010

o.T.

2003/011

o.T.

2003/012

Wettbewerb der LH München – Drei Kindertagesstätten auf der Panzerwiese, München

2003/013

„Musikhaus“, Wettbewerb der LH München für drei Kindertagesstätten auf der Panzerwiese München

2003/013 A

„Planetenhaus“ und „Saturn“, Wettbewerb der LH München für drei Kindertagesstätten auf der Panzerwiese München; „Planetenhaus“ und „Saturn“

2003/013 B

„Spielehaus“, Wettbewerb der LH München für drei Kindertagesstätten auf der Panzerwiese München; „Spielehaus“

2003/013 C

o.T.

2004/001

o.T.

2004/002

o.T. (1. Kastenobjekt)

2004/003

o.T.

2004/003 A

o.T.

2004/004

o.T.

2004/005

o.T.

2004/006

o.T.

2004/007

o.T. (Plastik #1)

2004/008

„Das Reflektorium – eine Versuchsstation“ Wettbewerb der Stadt Neu Isenburg; Konzept für die Insel im Bansapark

2004/009

Zwei Modelle für Langen – Modell 1

2004/010 A

Zwei Modelle für Langen – Modell 2

2004/010 B

Künstlerwettbewerb der LH München – Generalsanierung und Erweiterungsbau Berufsbildungszentrum Simon-Knoll-Platz; Farbkonzept/Wandmalerei und Kunstkonzept „Schleuse“

2004/011

Künstlerwettbewerb der LH München – Generalsanierung und Erweiterungsbau Berufsbildungszentrum Simon-Knoll-Platz; Farbkonzept/Farbpalette

2004/011 A

Künstlerwettbewerb der LH München – Generalsanierung und Erweiterungsbau Berufsbildungszentrum Simon-Knoll-Platz; Farbkonzept/Wandmalerei

2004/011 B

Künstlerwettbewerb der LH München – Generalsanierung und Erweiterungsbau Berufsbildungszentrum Simon-Knoll-Platz; Farbkonzept/Wandmalerei

2004/011 C

Künstlerwettbewerb der LH München – Generalsanierung und Erweiterungsbau Berufsbildungszentrum Simon-Knoll-Platz; Farbkonzept/Wandmalerei

2004/011 D

Künstlerwettbewerb der LH München – Generalsanierung und Erweiterungsbau Berufsbildungszentrum Simon-Knoll-Platz; Kunstkonzept „Schleuse“

2004/011 E
Loading...
© Copyright Felicitas Gerstner
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr erfahren